Rezept Info

  • Die Kekse sind innen schön weich, so dass sie auch von Babys ohne Zähnchen prima „gelutscht“ werden können.

Vorratshaltung und Aufbewahrung

  • Einfrieren | in einem Gefrierbeutel|Gefrierdose bei minus 18°C [ bis 6 Monate]
  • Kühlschrank | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 5 Tage]
  • Unterwegs | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 3 Tage]
  • Aufwärmen | [nein]
  • Gut geeignet ist auch eine Papier-Brottüte zur Aufbewahrung

Zutaten

  • 190 g Gläschen Apfelmus bzw. 2 fein pürierte Äpfel
  • 8-10 gehäufte Esslöffel Haferflocken (~120 g)

Zubereitung

  1. Die Äpfel waschen, schälen und fein pürieren.
  2. Die Haferflocken dazu geben und die Masse für etwa 15 Minuten quellen lassen.3:
  3. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech geben, flach drücken und bei 160°C für etwa 15-25  Minuten im Ofen bei Ober/Unterhitze nicht zu dunkel backen.

Tipp einer Leserin:
Ich hatte diesmal kein Backpapier und habe sie auf einem mit Butter gefettetem Backblech gemacht und die sind noch besser geworden 🙂

Mein neuer Stabmixer:
Nach 15  Jahren hat mein Stabmixer sich in den Ruhestand begeben und ein neuer musste her.  Die Auswahl an Stabmixern ist unübersichtlich groß und so habe ich mich für den Bestseller bei Amazon entschieden. Apfelmus aus rohen Äpfeln sehr fein zu pürieren war eine Herausforderung an der mein „Alter“ scheiterte. Ich was sehr gespannt, ob sich der „Neue“ besser schlagen würde. Ehrlich gesagt war ich sehr überrascht wie fein das Mus geworden ist und kann den Stabmixer von Bosch wirklich weiter empfehlen[amazon box=“B00A925G3A“]