Fleisch und Fisch

Eine fleischlose Ernährung ist auch für Babys möglich. Die Rezepte ohne Fleisch enthalten meist eine alternative Eisenquelle und decken den Bedarf. Beim Kauf von Fleisch möchte ich dir jedoch ans Herz legen „bio“ Fleisch zu bevorzugen. Du hast sicher schon von einer Antibiotikaresistenz (das Antibiotikum wirkt nicht) gehört und dass das mit der Massentierhaltung zu... Weiterlesen →

Zwieback

Nein das ist kein Rezept 😀 Zwieback selber zu machen empfehle ich nicht, da es schwierig ist die richtige Bräunung zu finden und ehrlich gesagt weder preiswerter noch gesünder ist oder besser schmeckt. Zwieback gibt es in vielen Variationen und für Babys ist Zwieback ohne Salz und Zucker, wenn Sie nicht „krank“ sind ideal. Bei... Weiterlesen →

Vollmilch und Milchprodukte

Milchbrei  Milchbrei kannst du aus Muttermilch/Anfangsmilch oder aus Vollmilch 3,5% – 3,8% herstellen. Fettarme Milch ist nicht empfehlenswert. Milch und Milchprodukte Als Anhaltspunkt gelten für (verarbeitete) Kuhmilch in etwa 200-300g je Tag Milchbrei (bis 200g) oder Naturjoghurt (bis 120g) oder Quark (bis etwa 75g) oder milden (salzarmen) Käse (bis 50g) oder frische Milch / H-Milch (bis... Weiterlesen →

Leitungswasser feat. Mineralwasser

Leitungswasser/Trinkwasser ist auch für Babys das beste und natürlichste Getränk überhaupt 🙂  Darauf solltest du achten Lasse das Standwasser immer ablaufen und verwende nur das frische (kühlere) Wasser. Wenn Wasser über vier Stunden oder länger (beispielsweise über Nacht) in der Hausleitung gestanden hat, kann es Inhaltsstoffe der Leitungsrohre, die für Babys schädlich sein können, aufnehmen. Eventuell können... Weiterlesen →

Welcher Reis?

Reis ist bereist für Babys ab 5 Monate bestens geeignet. Er ist leicht verdaulich und wird sehr gut vertragen. Es gibt viele Möglichkeiten der Zubereitung und Anwendung. Als Getreidebrei eignet sich Reis als erste Beikost und als Beilage ist Basmati Reis besonders gut geeignet, da er schön weich wird und Ihr Baby sich nicht so leicht verschlucken... Weiterlesen →

Saft als Zutat beim Kochen

Saft dient zur Anreicherung mit Vitamin-C, da dieses beim kochen leicht verloren geht. Du kannst ganz „normalen“ Saft nehmen. Ein angeblich spezieller „Babysaft“ ist nicht notwendig. Ich empfehle 100%igen naturtrüben Apfelsaft oder Orangensaft entweder frisch gepresst oder Direktsaft.  Orange auspressen Die Orange sollte vor dem auspressen mit lauwarmen Wasser gewaschen werden, damit Pflanzenschutzmittel und auch Keime... Weiterlesen →

Mandelmus

Was ist Mandelmus und wozu braucht man Mandelmus? Mandelmus ist reich an Eisen und Spurenelementen, es kann als vollwertigen Ersatz für Fleisch genutzt werden. Auch ist es bestens geeignet für Babys die nur wenig essen und wenig zu nehmen. Mandelmus für Baybys/ Kleinkinder sollte zu 100 % aus süße, weiße, geschälte Mandeln bestehen. Mandelmus kann man unter Obst mischen oder unter Brei mischen, aber auch als... Weiterlesen →

Vorräte

Vorräte sparen nicht nur Zeit, sondern auch Geld und sind gerade an hektischen Tagen sehr hilfreich. Gemüse/Obstmus können bis zu sechs Monate eingefroren aufbewahrt werden und gekochter Fisch und Fleisch bis drei Monate. Beikost aus Avocado, Bananen und Melone kann nicht eingefroren werden. Auch bei Kartoffeln empfehle ich, sie jedes Mal frisch zu kochen und... Weiterlesen →