
Rezept Info
- ab ~ 8 Monate
- ergibt 6 – 8 Stück
Vorratshaltung und Aufbewahrung
- Einfrieren | in einem Gefrierbeutel|Gefrierdose bei minus 18°C [ bis 6 Monate]
- Kühlschrank | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 5 Tage]
- Unterwegs | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 3 Tage]
- Gut geeignet ist auch eine Papier-Brottüte zur Aufbewahrung
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Kaisernatron und 1 Teelöffel Essig
Ersatzweise 1 Teelöffel Backpulver - 7 EL Milch
- 7 EL Rapsöl
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Quark, Eier, Zucker,Milch, Öl und Salz verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen.
- Erst mit dem Schneebesen unter die Quarkmasse rühren, dann mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Mit einem Esslöffel 6 – 8 Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Etwa 15-20 Minuten bei 175 °C backen.
Angebot
Kaiser Natron, 250 g
- Kaiser Natron - fürs Wohlbefinden
- Das vielseitig anwendbare Produkt ist für Küche, haus und Reise geeignet
- Als Backpulver und zur Herstellung von Brausegetränken
- Zur Neutralisation von unerwünschten Säuren und vielem mehr
Für Babys kochen - leicht gemacht: Gesundes aus der eigenen Küche für Babys und Kleinkinder (3. überarbeitete und ergänzte Auflage)
- Lucia Cremer
- Herausgeber: Shaker Media
- Auflage Nr. 3 (29.05.2015)
- Taschenbuch: 96 Seiten
Breifrei: Baby-led-Weaning: Einmal kochen - alle essen mit
- Tatje Bartig-Prang
- Herausgeber: TRIAS
- Auflage Nr. 1 (26.04.2017)
- Taschenbuch: 152 Seiten