Rezept Info
- zum Knabbern
- ca.12 Stück
Vorratshaltung und Aufbewahrung
- Einfrieren | in einem Gefrierbeutel |Gefrierdose bei minus 18°C [ bis 6 Monate]
- Kühlschrank | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 5 Tage]
- Unterwegs | in einer NICHT luftdichten Dose [bis 3 Tage]
- Aufwärmen | [nein]
- Gut geeignet ist auch eine Papier-Brottüte zur Aufbewahrung
Zutaten
- 100 g Dinkelmehl
- 75 ml Wasser mit Kohlensäure
- 1 Banane
- 1 Esslöffel Rapsöl oder Butter
- 1/2 Teelöffel Kaisernatron oder Weinstein-Backpuver*
- 1 Esslöffel Orangensaft
- 2 Esslöffel Haferflocken
Backpulver besteht in der Regel aus Natron (Natriumhydrogencarbonat) und mindestens einer Säure (z.B. Zitronensäure). Dazu kommen meinst noch Phosphat- oder Schwefel-Verbindung sowie ein Trennmittel (z.B. Mehl oder Stärke). Babys reagieren oft mit Bauchweh auf Backpulver.
Süß
Babys haben verschiedene Vorlieben und einige bevorzugen leicht süße Beikost. Anstatt Banane können Sie auch Birne oder Erdbeere verwenden.
Herzhaft
Das Rapsöl wird durch natives bio Olivenöl ersetzt und anstatt Banane, verfeinern fein gehackte Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie die Taler.
Zubereitung
- Alle Zutaten mit dem Mixer gut durch mischen oder mit den Händen kneten.
- ≈10 -15 kleine Häufchen mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Bei 180 – 200 °C etwa 15-20 Minuten leicht braun backen.