Rezept Info

  • stuhlnormalisierend
  • leicht süß
  • Grießschnitten sind eine tolle Alternative zu Milchbrei

Die Grießschnitten werden ziemlich fest so das sie auch in die Hand genommen werden können. Allerdings werden sie schnell weich und eignen sich als Fingerfood nur bedingt bzw. wenn sie nach dem abkühlen in wenig Butter in einer Pfanne ausgebacken werden.


Vorratshaltung und Aufbewahrung

  • Einfrieren [nein]
  • Kühlschrank | in einer luftdichten Dose/Glas [ bis 2 Tage]
  • Unterwegs | in einer luftdichten Dose|Glas [nein]
  • Aufwärmen | [in wenig Butter in einer Pfanne kurz nicht zu dunkel ausbacken]

Zutaten

  • 200 ml Milch (Hafermilch, Not-Milk, Mandelmilch, Kuh-Vollmilch)
  • 4 Esslöffel Weichweizengrieß
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 1/2 Apfel
    Alternativ können Sie auch anderes Obst wie Pfirsich, Aprikose oder Erdbeeren nehmen.

Zubereitung

  1. Milch und Grieß in einen Kessel geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Apfel bzw. Birne waschen, schälen, reiben und unterrühren.
  3. Einen Suppenteller mit etwas Öl auspinseln, die Masse hineingeben und etwa 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Vor dem Verzehr die gewünschte Menge ausstechen oder in „Schnitten“ schneiden.

Die Grießschnitten werden fester und für Fingerfood besser geeignet, wenn Sie noch für 2-3 Minuten in wenig Butter in einer Pfanne ausgebacken werden.