Weihnachtskekse ohne Zucker: Apfel-Zimt-Kekse

Zuckerfrei Backen für Babys - Weihnachten

Zuckerfreie Weihnachtskekse mit Apfel und Zimt. Ein Rezept ohne Zucker für Baby ab Beikostreife.

Beikost-Rezept Information

  • ab Beikostreife
  • Breifreie Beikosteinführung
  • zuckerfreies Beikost-Rezept
  • 18 Babykekese
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Backzeit: 20 Minuten

Vorratshaltung und Aufbewahrung

  • In einem geschlossenen Behälter lassen sich die Kekse mehrere
    Tage aufbewahren.
  • Die Kekse können eingefroren und bei Zimmertemperatur wieder aufgetaut werden.

Zutaten

  • 220 g Apfelmark
  • 120 g feine Haferflocken
  • 2 TL Mandelmus
  • 1 TL Ceylon-Zimt

*Dieses Rezept lässt sich ideal vorbereiten. Für etwas Abwechslung gewaschene und geschnittene Früchte, Obst oder Beeren hinzugeben.


Zubereitung

        1. Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
        2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einem Teig verrühren.
        3. Den Teig abschmecken und nach Bedarf mehr Zimt oder Apfelmark hinzugeben.
        4. Mit sauberen Händen aus dem Teig TL-große Kekse formen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
        5. Das Backblech mittig im Backofen platzieren und die Kekse 20 Minuten backen lassen.
        6. Die Apfel-Zimt-Kekse aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch: 

Zuckerfrei Backen für Babys (Weihnachtsedition)
Das große Backbuch mit weihnachtlichen Rezepten ohne Zucker speziell für Babys und Kleinkinder

Über die Autorin

Franka Lederbogen ist Expertin für breifreie Beikost und ausgebildete Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit und ohne Babybrei). Sie ist Gründerin des Blogs www.babyidaisst.com sowie dem erfolgreichen Instagram-Account @Baby_Ida_isst. Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit gesunder Ernährung und seit der Geburt ihrer beiden Töchter auch mit gesunder Babynahrung. In ihren Büchern zeigt sie, wie eine sichere, babyfreundliche Ernährung funktionieren kann.