
Rezept Info
- Broccoli – stuhlauflockernd
- Blumenkohl – stuhlauflockernd
- Pastinake – stuhlfestigend
- Möhre – stuhlfestigend
- Fenchel – stuhlneutral
- Anstatt Fleisch kannst du auch 2 mal pro Woche Fisch dazu geben. Empfohlen werden Kabeljau und Seelachs.
Vorratshaltung und Aufbewahrung
- Einfrieren |[ nein]*
- Kühlschrank | in einer luftdichten Dose/Glas [ bis 1- 2 Tage]
- Aufwärmen | die gewünschte Menge im Wasserbad erwärmen oder in einem Topf unter Zugabe von wenig Wasser und unter Ständigen Rühren aufwärmen. Reste nicht noch mal aufwärmen.
*Nach meiner Erfahrung schmecken Breie, die Kartoffel enthalten, nach dem Auftauen nicht mehr so gut wie frisch zubereitet und es kann sich die Konsistenz ändern. Grundsätzlich ist Einfrieren aber möglich. Öl und Saft sollten nicht mit eingefroren werden und erst nach dem Auftauen zugegeben werden.
Zutaten
*Broccoli, Blumenkohl, Pastinake, Möhre, Fenchel
Bio Fleisch
Bei Fleisch von jungen Tieren sind meist weniger Schadstoffe im Fleisch nachweisbar und so eignet sich zum Beispiel Lammfilet und Kalbsfilet besonders gut. Hähnchenfleisch und Pute ist leicht verdaulich und ebenfalls gut geeignet. Fleisch kann nach dem Einkaufen fein geschnitten, eingefroren und später beim Kochen noch tiefgefroren mit gekocht werden. Bio Fleisch ist zum Schutz vor einer Antibiotikaresistenz empfehlenswert.
Zubereitung
- Fleisch waschen und sehr fein schneiden.
- Gemüse und Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In Wasser zugedeckt circa 15 Minuten weich kochen.
- Dann alles in ein hohes Gefäß geben – auch das Kochwasser!
- Rapsöl und Saft zugeben und fein pürieren.