Autorenname: Franka Lederbogen

Fisch-Nuggets

Rezept-Info stuhlnormalisierend schmecken warm und kalt Vorratshaltung Mus und Nuggets sind für 12 Stunden im Kühlschrank haltbar. Bitte nicht noch mal erwärmen. Die Nuggets schmecken auch kalt sehr gut 🙂 Zutaten 100 g Fisch zum Beispiel: Seelachsfilet, Kabeljau oder Rotbarsch 100 g TK Möhren 2 große Kartoffeln (~ 150 g) 1 Orange 1 Baby – Zwieback (ohne […]

Fisch-Nuggets Weiterlesen »

Leitungswasser oder Mineralwasser für Babys

Leitungswasser oder Mineralwasser für Babys

Leitungswasser/Trinkwasser ist auch für Babys das beste und natürlichste Getränk überhaupt 🙂  Darauf solltest du achten Lasse das Standwasser immer ablaufen und verwende nur das frische (kühlere) Wasser. Wenn Wasser über vier Stunden oder länger (beispielsweise über Nacht) in der Hausleitung gestanden hat, kann es Inhaltsstoffe der Leitungsrohre, die für Babys schädlich sein können, aufnehmen. Eventuell können

Leitungswasser oder Mineralwasser für Babys Weiterlesen »

Nudeln (selbst gemacht)

Rezept – Info stuhlnormalisierend Manchmal mögen Babys und Kleinkinder „trockene“ Nudeln am liebsten und lehnen anderes Essen ab. In diesen Phasen sind selbst gemachte Nudeln prima, da sie mehr Vitamine liefern als fertige Produkte. Die richtige Soße Als „Soße“ eignet sich Gemüsemus aus den Sorten, die Ihr Baby schon probiert und vertragen hat. Vorratshaltung Die gekochten

Nudeln (selbst gemacht) Weiterlesen »

BLW BREIFREI Beikost REZEPT Grießschnitten für Babys

Grießschnitten für Babys | BLW und breifreies Beikost-Rezept

3.6 from 242 votes Hast du schon mal Grießschnitten für Babys gemacht? Sie sind überraschend festen und als BLW und breifreies Beikost-Rezept eine Alternative zum klassischem Grießbrei. Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind gut für die Verdauung. Hier erfährst du wie du dieses Rezept selber zubereiten kannst. Informationen zum Grießschnitten-Rezept Grießschnitten sind perfekt für eine Ernährung,

Grießschnitten für Babys | BLW und breifreies Beikost-Rezept Weiterlesen »

Gemüse Pfannkuchen

Rezept Info Vorratshaltung und Aufbewahrung Einfrieren | in einem Gefrierbeutel|Gefrierdose bei minus 18°C [ bis 6 Monate] Kühlschrank | in einer luftdichten Dose/Glas [ bis 2 Tage] Unterwegs | in einer luftdichten Dose|Glas [bis 6 Stunden] Aufwärmen | in einer Pfanne mit wenig Öl kurz andünsten Zutaten 1 kleine Möhre 1 Broccoli Rösschen 1 Ei 2

Gemüse Pfannkuchen Weiterlesen »

Curryhähnchen mit Reis

Rezept Info schmeckt auch kalt Zutaten 2 Esslöffel Basmatireis 80 g Hähnchenbrustfilet 1 kleiner Apfel 150 ml Wasser 1 Teelöffel Öl ¼ Teelöffel Curry, eine Prise Salz 1 Esslöffel Sahne Zubereitung Fleisch waschen, trocken tupfen und in sehr kleine Würfel schneiden. Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Fett erhitzen, das Fleisch anbraten und mit

Curryhähnchen mit Reis Weiterlesen »

Nudeln in Tomatensoße (Nudelsalat)

Rezept Info schmeckt auch kalt als Nudelsalat Zutaten etwa 100g Schleifchennudeln oder ähnliche 1 Tomate 1 Esslöffel Tomatenmark 2 Esslöffel Sahne 1 Esslöffel Haferflocken 2 Esslöffel Orangensaft Zubereitung Nudeln nach Anleitung garen (jedoch ohne Salz). Tomate waschen, Strunk entfernen und klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Tomate zugeben und dünsten. Dann Sahne, Tomatenmark, Haferflocken, Saft

Nudeln in Tomatensoße (Nudelsalat) Weiterlesen »

Chinakohlpfanne

Rezept Info schmeckt auch ohne Fleisch Zutaten 1/8 Chinakohl 1 – 2 Kartoffeln 80 g Putenbrustfilet 2 Esslöffel natives Olivenöl 1 Esslöffel Orangensaft Zubereitung Kartoffeln waschen und mit Schale in Wasser garen. Danach mit kalten Wasser abschrecken, pellen und klein Würfeln. Chinakohl in feine Streifen schneiden, waschen und im Sieb abtropfen lassen. Öl in einer

Chinakohlpfanne Weiterlesen »

Nach oben scrollen